Vorhin hat dann tatsächlich die Dame vom Vormittag zurückgerufen. Sie habe jetzt mit ihrem Vorgesetzten und der Dispo Rücksprache gehalten. Mein Vorhaben kann so nicht durchgeführt werden, das Risiko, dass es irgendwann zu Streitigkeiten mit dem Nachbarn gibt, wollen sie nicht eingehen. Auch eine schriftliche Einverständniserklärung des Nachbarn zählt nicht, das müsste dann im Grundbuch […]
Autor: christian
Kabel Deutschland und ich, Teil 2
Montag, 30.01.12 Es ist so, wie ich befürchtet habe. Der Kabel Deutschland Kundenservice findet außer meinem stornierten Auftrag vom 16.01. keinen weiteren Auftrag. Wir können aber gerne einen neuen… Nö, lieber nicht schon wieder, neue Aufträge hab ich inzwischen genug angelegt. Die Dame verspricht, sich weiter darum zu kümmern und mein Anliegen klären zu lassen. […]
Kabel Deutschland und ich
Eine Nachbarin hat mir neulich erzählt, dass sie jetzt einen neuen Internetzugang mit 32.000 Kbit/s bei Kabel Deutschland hat. Der Anschluss wäre innerhalb weniger Tage nach Vertragsabschluss geschaltet worden. Super, denke ich mir, endlich die Gelegenheit mein DSL 500 zu beschleunigen und träume schon davon, endlich vernünftige Übertragungsraten genießen zu können. Eine andere Alternative existiert […]
Großes Weihnachtsgewinnspiel bei “Linux und Ich”
Christoph Langner, in dessen Blog “Linux und Ich” immer wieder interessante Artikel rund um Linux zu finden sind, veranstaltet ein großes Weihnachtsgewinnspiel. Mitmachen kann jeder, der ein Foto des Rechners einschickt, der im Falle des Falles durch den Hauptgewinn abgelöst werden soll. Erhöhen kann man seine Gewinnchancen durch Weiterverbreiten des Gewinnspiels über Twitter, Facebook, Identi.ca […]
Proxyausnahmen in Ubuntu 11.10
Seit ein paar Tagen läuft bei mir das neue Ubuntu 11.10 Oneiric Ocelot. Neben zahlreichen netten Änderungen gibt es aber auch seltsame Entscheidungen. So ist beispielsweise die Einstellung eines Netzwerk-Proxy aus einer eigenen Anwendung in die Systemeinstellungen unter Netzwerk gewandert. Was aber noch schlimmer ist, ist die Tatsache, dass die Einstellungen für Proxy-Ausnahmen überhaupt nicht […]
Eine Woche webOS 2.1 auf dem Palm Pre
Vor gut einer Woche habe ich meinen Palm Pre gemäß der Anleitung bei WebOS-Internals auf webOS 2.1 aktualisiert. Um mein normales Profil nicht zu zerstören und auch um den Weg zurück offen zu halten, habe ich dabei ein neues Profil angelegt. Die Installation verlief problemlos und beim fälligen Reboot zeigt sich zunächst das WebOS-Internals Logo […]
Sophie Scholz verschenkt 1 Jahr HDTV
Heute morgen bekam ich eine E-Mail mit dem Betreff “Lieferung HDTV Receiver [Art. Nr. 56.118.6987]”. In der Mail verspricht mir Sophie Scholz – wer immer das auch ist – die kostenlose Teilnahme an einem Testprogramm zur Einführung von HDTV in meinem Wohnort. Der genaue Inhalt: Guten Tag xx xxxx, mein Name ist Sophie Scholz – […]
Blaulicht 1.2.2 im AppCatalog erhältlich
Seit letzter Woche ist Blaulicht 1.2.2 im offiziellen webOS AppCatalog erhältlich. Am Programm selbst hat sich nichts geändert, ich habe nur das Icon ausgetauscht. Nach langer Pause habe ich aber die Weiterentwicklung wieder aufgenommen, demnächst wird’s dann eine Version mit neuen Features geben. 🙂
Humble Indie Bundle – Du bestimmst den Preis!
Kennt ihr schon das Humble Indie Bundle? Eine coole Sache: Das Bundle ist eine Zusammenstellung von 5 plattformunabhängigen Spielen, die man zu einem Sonderpreis kaufen kann. Zu dreien der Spiele lässt sich auch der Soundtrack gesondert herunterladen. Die Spiele sind jeweils für Windows, Mac und Linux verfügbar, wobei für Linux verschiedene Paketoptionen zur Verfügung stehen. […]
Palm User Group Saarland hat Geburtstag
Am Donnerstag, 28.10.10, trifft sich die PUG Saarland wieder und feiert damit ihren 8. Geburtstag. Es ist immer wieder eine nette Runde, die sich bei Guinness und Rindfleischtoast trifft und über Themen aus der Smartphone- und Computerwelt (und nicht nur über Palm) diskutiert. Ich danke allen, die seit 2002 immer wieder für schöne und interessante […]